-
Ermäßigung bei Gruppen, Kursen, Veranstaltungen, Mittagessen
Uns ist es ein großes Anliegen, dass alle Seniorinnen und Senioren - unabhängig vom Einkommen - unsere Angebote nutzen können. Bei Bezug von Grundsicherung im Alter, bei Wohngeldbezug oder bei niedriger Rente kann zum Beispiel die Gebühr für einen Kurs zur Belastung werden. Wir können für das Mittagessen, die Gruppen und Kurse, die Vorträge sowie für die Feste und Feiern Ermäßigung gewähren.
Bitte sprechen Sie uns an. Alle Informationen, die wir von Ihnen erhalten, werden streng vertraulich behandelt. -
Hilfe bei Handarbeiten
Alle zwei Wochen trifft sich dienstags von 14 bis 16 Uhr die Handarbeitsgruppe zum stricken und Häkeln. Es werden Tipps und Tricks ausgetauscht, bei Bedarf gibt es Anleitung.
-
Hilfe bei einfachen Reparaturen im Haushalt
Glühbirne wechseln, lockeres Scharnier festschrauben oder Vorhänge aufhängen. Diese Tätigkeiten fallen Ihnen schwer, Angehörige sind nicht in der Nähe, die Nachbarn können auch nicht helfen? Ehrenamtliche können einfache Reparaturarbeiten übernehmen. Die Hilfe ist kostenfrei (ausgenommen Materialkosten), eine Spende für den Seniorentreff wird gerne angenommen. Es werden keine Arbeiten übernommen oder gemacht, die in die Hände eines Fachhandwerkers gehören.
-
Kultur für alle - KulturRaum München
Der Seniorentreff Neuhausen ist seit Juli 2015 Sozialpartner von KulturRaum München e.V. Der gemeinnützige Verein vermittelt kostenfreie Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen für Theater, Kino, Ballett, Lesungen und vieles mehr aus dem kulturellen Angebot in der Stadt München.
Wenn Sie Grundsicherung beziehen oder über ein geringes Einkommen verfügen und Konzerte und andere Veranstaltungen besuchen möchten, können auch Sie KulturGast werden. Wenden Sie sich an die Mitarbeiterinnen im Seniorentreff. -
Handy- oder Computerfragen?
Einfache Fagen in der Bedienung von Handy oder Computer werden von ehrenamtlich Engagierten beantwortet. Es wird im Einzelfall entschieden, was möglich ist. Es besteht kein Anspruch auf die Hilfe. Es stehen auch nicht immer Freiwillige zur Verfügung.
-
Laptop-Nutzung für SeniorInnen
Dank eines Zuschusses vom Sozialreferat der Landes-hauptstadt München haben wir einen Laptop zur Nutzung für Seniorinnen und Senioren anschaffen können. Sie möchten einen Brief schreiben, ein Dokument bearbeiten oder etwas im Internet recherchieren? In der Begegnungsstätte können Sie den Laptop nutzen. Bei Bedarf erhalten Sie auch Unterstützung. Nur nach Terminvereinbarung. Es besteht kein Anspruch auf die Nutzung des Laptops und die Hilfe. Es steht nicht immer Personal zur Verfügung, das alles vorbereiten kann.
Hilfen

Hilfe bei Reparaturen im Haushalt - zum Beispiel Perlator reinigen