Hier finden Sie unsere aktuell geplanten Veranstaltungen.
Eine Anmeldung ist für die Planung wünschenswert und die Platzzahl ist begrenzt.
-
Mi 01.10.2025, 12.15 Uhr - Kleines Oktoberfest
-
Seniorentreff Wiesn – „Auf geht’s BEINANDER“
Der Musiker Adam verwöhnt Sie mit seinem Akkordeon und einem bunten Programm aus bayerischer und traditioneller Volksmusik, internationaler Folklore und Liedern zum Mitsingen.
12.15 Uhr Wiesn-typisches Mittagessen
Kosten Essen 9 € (Ermäßigungen möglich) zzgl. Getränke
Anmeldung erforderlich bis Fr 27.09.
13 Uhr Zoran Adamoski spielt auf
14 Uhr Apfelstrudel und Kaffee
Kosten eigener Verzehr
14.30 Uhr weiter geht’s mit der Musi
-
-
Do 09.10.2025, 14.30 Uhr - OMAS GEGEN RECHTS
-
Puppenspiel
Die AG Puppenspiel der OMAS GEGEN RECHTS tritt mit kreativem Programm, einer Vorstellung der OMAS und einer anschließenden Diskussionsrunde im ASZ Neuhausen auf.
Kooperationsveranstaltung mit dem ASZ Neuhausen.Ort: ASZ Neuhausen, Nymphenburgerstraße 171
Eintritt: frei
Anmeldung: erforderlich bis Do 02.10. im Seniorentreff
Wir treffen uns um 14 Uhr im Seniorentreff und gehen gemeinsam hin
-
-
Sa 11.10.2025, 14.00 bis 19.00 Uhr - Kultüren im Seniorentreff
-
„Flatterhaft bis Flügellahm“
Die in Neuhausen lebende Sylvia Maria Janka, geboren in Apolda, Thüringen, aufgewachsen in Leipzig, arbeitet seit 1997 als Maskenbildnerin an den Münchner Kammerspielen. Bereits im Frühjahr 2023 und zu den Kultüren 2023 und 2024 konnten ihre Arbeiten im Seniorentreff bestaunt werden.
-
-
So 12.10.2025, 12.00 bis 18.00 Uhr - Kultüren im Seniorentreff
-
„Flatterhaft bis Flügellahm“
Die in Neuhausen lebende Sylvia Maria Janka, geboren in Apolda, Thüringen, aufgewachsen in Leipzig, arbeitet seit 1997 als Maskenbildnerin an den Münchner Kammerspielen. Bereits im Frühjahr 2023 und zu den Kultüren 2023 und 2024 konnten ihre Arbeiten im Seniorentreff bestaunt werden.
Konzert
Sonntag 12.10. 14 Uhr
SONGS OF LOVE & PEACE Eine musikalische Weltreise mit Ricardo Volkert und Alexander RudykZwei Vollblutmusiker treffen sich, um gemeinsam mit großer Freude, mit Können und Leidenschaft auf eine musikalische Weltreise zu gehen. Zu wunderbaren Hits und Evergreens aus Europa und Lateinamerika gesellen sich Love & Peace Songs der Woodstock-Generation. Es trifft Guantanamera auf Griechischer Wein, Que sera sera auf Don´t think twice. Mitschunkeln-summen-singen-tanzen willkommen!
Kosten: wer kann, gibt in die Spendenbox
-
-
Mo 13.10.2025, 14.00 bis 16.00 Uhr - Internationale Tänze
-
Tanzen in Gemeinschaft tut gut und berührt die Seele
Die Freude an der gemeinsamen Bewegung verbindet alle Kulturen. An diesem Nachmittag tanzen wir abwechslungs-reiche Choreographien zu internationaler Musik. Alle können mitmachen. Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einfach vorbei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des „InterKult Festivals 2025“ Neuhausen-Nymphenburg, das vom 10.10. bis 24.10. stattfindet und vom BA9 gefördert wird.
Anleitung Gudrun Haas, Monika Keilberth, Tanzleiterinnen für Tänze auf der Fläche
und Tanzen im Sitzen (BVST e.V.).Kosten: für Kaffee und Kuchen
Anmeldung: erwünscht wegen Planung bis Do 09.10.
-
-
Mo 20.10.2025, 14.00 bis 15.30 Uhr - Internationales Liedersingen - ENTFÄLLT!
-
Internationales Liedersingen der Klingenden Brücke München
DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT LEIDER!
Dabei werden in lockerer Atmosphäre überlieferte Lieder in allen europäischen Sprachen und vielen anderen Sprachen der Welt gemeinsam gesungen.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des „InterKult Festivals 2025“ Neuhausen-Nymphenburg, das vom 10.10. bis 24.10. stattfindet und vom BA9 gefördert wird.Singleiterin: Margarete Löwensprung
Kosten: eigener Verzehr
Anmeldung: erwünscht wegen Planung
-